| Kollaterale Leitbündel (Aufbau, Vorkommen) |
|
| Einteilung: |
| - |
je nach Trennung durch Kambiumringe sowie nach Anzahl der Xylemstränge
Unterscheidung geschlossen kollateraler, offen kollateraler
sowie bikolateraler Leitbündel |
|
|

|

|
 |
| geschlossen kollateral: Monocotylensprosse und -rhizome |
offen kollateral: Dicotylensprosse und -rhizome |
bikollateral: einige Familien der Dicotyledonae (Solanaceae, Cucurbitaceae, Gentianaceae) |
|
|
|